Die Verschmutzung von Turbinenblättern hat dramatische Auswirkungen auf ihre aerodynamische Leistung und damit auf den Wirkungsgrad der Umwandlung von Wind- in elektrische Energie. Durch Laserablation, bei der dünne Materialschichten durch Bestrahlung einer Oberfläche mit einem gepulsten Laser entfernt werden, können die Blätter auf umweltfreundliche und völlig chemiefreie Weise gereinigt werden.
Die Rostentferung mit Laserlicht ist eine kontaktfreie Methode, die den Rost kontinuierlich entfernt und gleichzeitig die Wartungskosten drastisch senkt.
Durch die Laserreinigung lassen sich Öle, Fette oder Konservierungsschichten aus vorgelagerten Prozessen gleichmäßig und rückstandsfrei entfernen. Das abrasionsfreie Laserverfahren ersetzt nasschemische Waschprozesse und ist daher besonders material- und umweltschonend. Die Reinigung erfolgt mit hoher Präzision partiell und lokal.
Eine saubere, ebenmäßige Oberfläche – das ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche und langlebige Schweiß- und Klebeverbindungen
Mit dem Clean Tech LASER lassen sich sowohl partielle als auch großflächige Bereiche mit dem Laser entlacken. Außerdem ist beim Entschichten der gezielte, selektive Abtrag einzelner Schichten möglich.
Hohe Entlackungsgeschwindigkeiten insbesondere bei geringen Schichtdicken erzielbar
Das Trägermaterial wird nicht beschädigt
Präzise und rückstandsfrei, ohne zusätzliche Prozessschritte einsetzbar.
Mit einer besonderen Laserstrahl-Technologie kann man ebenfalls Graffiti entfernen. Der Laser wird in einem winzigen Bruchteil einer Sekunde gepulst. Der Lichtstrahl trifft auf die Farbschmiererei und lässt die Farbe in kleinste Teilchen zerplatzen.
Kontinuierliche Laserreinigungsmaschinen eignen sich für die Grobbearbeitung oder großflächige Reinigungsaufgaben. Dazu gehören beispielsweise die Rostentfernung und die Reinigung großer Geräte. Sie eignen sich ideal für großflächige Reinigungen und weisen eine hohe Reinigungseffizienz auf. Kontinuierliche Laserreinigungsmaschinen eignen sich am besten, wenn eine schnelle Reinigung erforderlich ist und das Material stark genug ist. Sie reinigen schnell und eignen sich hervorragend für große Flächen.
Pulslaser-Reinigungsmaschinen eignen sich für Produkte, die eine höhere Oberflächenqualität der Substrate erfordern. Dazu gehören Präzisionsbearbeitung und elektronische Komponenten. Sie eignen sich auch ideal für die Reinigung kleiner Flächen und weisen eine relativ geringe Reinigungseffizienz, aber eine hohe Genauigkeit auf. Für empfindliche Materialien empfehlen wir den Einsatz von Pulslaser-Reinigungsmaschinen. Sie reinigen auch empfindliche Oberflächen sehr schonend, ohne Schäden zu verursachen.